Vermietungsleistung auf dem Kölner Logistikmarkt -40 % - Mietpreise stabil
Vermietungsleistung auf dem Kölner Logistikmarkt verringert sich um 40 % - Mietpreise bleiben auf hohem Niveau stabil
Köln, 05. August 2025 – Nach einem umsatzstarken Gesamtjahr 2024 muss der Kölner Logistikmarkt für die erste Jahreshälfte 2025 einen Rückgang der Vermietungsleistung vermelden. Der erzielte Flächenumsatz von ca. 91.600 m² bedeutet gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein deutliches Minus von 40 %. „Ein wesentlicher Grund für das rückläufige Halbjahresvolumen ist der fehlende Skalenmix, insbesondere im Bereich großer Corporate- oder E-Commerce-Standorte. Die Nachfrage wird aktuell geprägt durch asiatische Kunden sowie vermehrten Gesuchen im Segment bis 5.000 m²“, erklärt Patrick Sohns, Geschäftsführer der Angermann NRW GmbH.
Auswirkungen auf die Mietpreise konnten vor dem Hintergrund der verringerten Abschlussfreudigkeit bislang nicht festgestellt werden. So blieb die Spitzenmiete mit 7,70 €/m² auf hohem Niveau stabil und die Durchschnittsmiete erhöhte sich gegenüber dem vierten Quartal 2024 sogar von 6,10 €/m² auf 6,20 €/m². Im Mieterranking dominierten im bisherigen Jahresverlauf besonders die Logistikdienstleister mit einem Umsatzanteil von 45 % den Markt. „Für das zweite Halbjahr erwarten wir, dass sich der momentane Trend hin zu größeren und effizienteren Flächen verstärken wird, was zu einer weiteren Stabilisierung der Spitzenmieten führen dürfte. Auch ein erneut moderater Anstieg der Durchschnittsmiete bleibt wahrscheinlich, da insbesondere Flächen im zeitgemäßen Bestand sowie im Neubausegment gefragt bleiben und ihre Abnehmer finden werden“, sagt Patrick Sohns.
Der vollständige Bericht steht Ihnen hier unter diesem Link kostenfrei zum Download.